
Impressum & Datenschutz
Dr. med. Ursula Beuth
Dr. med. Werner Zwickel
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Ahornallee 117
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 22929
Telefax: 08191 22891
E-Mail: faxpraxisll@t-online.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Bezirksstelle Oberbayern
Elsenheimerstr. 39
80687 München
Zuständige Kammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
Berufsbezeichnung:
Facharzt für Allgemeinmedizin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung der Bayerischen Landesärztekammer
- Heilberufe-Kammergesetz in der aktuellen Fassung
- Gebührenordnung für Ärzte
Sollte ein Link nicht erreichbar sein, sind die Veränderungen immer aktuell unter der Homepage der Bayerischen Landesärztekammer erreichbar.
Datenschutz
Bitte lesen Sie sich die folgende Erläuterungen zum Datenschutz durch und kontaktieren Sie uns falls Sie fragen hierzu haben.
Mit den nachfolgenden Datenschutzerklärungen informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Diese
Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot dieser Homepage:
[www.praxisll.de]. Diese ist für die Inhalte
dieses Internet-Angebots verantwortlich. Verweise auf fremde Inhalte sind
kenntlich gemacht (s.u.).
Datenverarbeitung und Erfassung auf dieser Webseite
Dieses Internet-Angebot wird von den Praxisinhabern vorgehalten. Dabei findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten statt.
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim
Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer
Protokolldatei:- IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
- Zeitpunkt des Zugriffs
- aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
- übertragene Datenmenge
- Browser-Informationen (genutzer
Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.
Erhebung personenbezogener Daten in Online-Formularen
Personenbezogene Daten werden von uns nur zum Zwecke der Bereitstellung dieses funktionierenden Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und angebotenen Leistungen verarbeitet. Soweit wir Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten bitten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), sagen wir Ihnen im jeweiligen Online-Formular, für welchen Zweck wir diese erheben und wie wir sie verarbeiten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem gelten Datenschutzrecht erhoben und genutzt. Daten werden nur gespeichtert, wenn sie aktiv übermittelt werden. Die Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen über die Kontaktseite und für die Bearbeitung Ihrer Online Bestellungen wie Rezepte und Überweisungsscheine verwendet.
Auskunftsrechte
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an uns.
SSLVerschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "//" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben auch das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, an sich oder an einen autorisierten Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
GOOGLE MAPS
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht ( BayLDDA ), Promenade 27, D-91522 Ansbach, Tel: 0981531300, Fax: 098153981300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraph 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Kontaktaufnahme und Informationsübermittlung über Mobilfunk, Telefon, EMail oder Fax
Alle gegenwärtigen nicht persönlichen Kontaktmöglichkeiten sind grundlegend nicht sicher. Auf dem Übertragungsweg können Nachrichten abgefangen werden, gelesen und verändert werden. Die potentiellen Risiken eines Datenmissbrauches tragen Sie. Wir weisen darauf hin dass wir den uns vorrätigen Sicherheitsschlüssel aufgrund des hohen Aufwandes nicht anwenden uns somit die Daten somit unverschlüsselt versenden. Senden Sie uns also Daten oder Anfragen, tun Sie dies freiwillig und erklären sich mit den Sicherheitsrisiken einverstanden.
Gleiches gilt auch wenn Sie - nach schriftlicher Einwilligung mittels der von uns in der Praxis bereit liegenden Formularen - von uns Daten und Befunden per EMail, Fax, SMS oder WhatsApp erhalten möchten.
Wir führen keine ärztliche Beratung per Email durch.
Widerrufbelehrung
Ihre Zustimmung zu einzelnen oder mehreren o.g. Punkte können Sie jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen. Dazu reicht eine formlose schriftliche Mitteilung an uns. Die Rechtmäßigkeiten der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Quelle: u.a. eRecht24